
Materialien
Wir präsentieren Ihnen auf dieser Seite verschiedene weiterführende Links.
Jedem Link ist eine kurze Erklärung beigefügt. Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei einem Digitallotsen oder direkt bei der Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V.
gesund.sozial.digital
Der Digitale Gesundheits- und Sozialkompass ist eine innovative Online-Plattform, die Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis hilft, passende Gesundheits- und Sozialinformationen und -angebote zu finden.
Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V.
Die Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental ist Projektpartner von „Fit für die Zukunft“.
Die digitale Teilhabe von Seniorinnen und Senioren ist ihr ein großes Anliegen, daher findet regemäßig der DigitalTreff in Zell statt.
Diakonisches Werk im Landkreis Lörrach
Die Diakonie ist Projektpartner von „Fit für die Zukunft“.
Das Angebot der Digitalen Sprechstunde hat ebenfalls das Ziel der digitalen Teilhabe.
Digital Kompass
Beim Digital-Kompass finden Sie hilfreiches Material für die Arbeit als Digitallotse und zahlreiche Schulungsmöglichkeiten.
Eine Kooperation der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. mit Deutschland sicher im Netz e.V.
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) fördert das Projekt.
Deutschland sicher im Netz (DsiN)
Alle Menschen in Deutschland sollen sicher und selbstbestimmt in einer digitalisierten Welt leben.
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern vermittelt DsiN deshalb praxisnah und unabhängig Digitalkompetenzen – egal ob für Schüler:innen, Senior:innen oder Menschen im Beruf. Digitale Chancen sollen allen Menschen gleichermaßen offenstehen.
Senior-Internet-Initiative Baden-Württmberg (sii)
Ziel des Netzwerkes ist es, landesweit die Senior-Internet-Initiativen zu vernetzen, bei Neugründungen zu unterstützen und die Aus- und Weiterbildung der Trainer/-innen und Mentoren/-innen fortzuführen.
Als landesweiter Dachverband der Senior-Internet-Initiativen ist das Netzwerk sii Baden-Württemberg Mitglied des Landesseniorenrates.