
Die elektronische Patientenakte (ePA)
12. November: 17:30 - 18:30
Wissenswertes zur ePA Roberto Paternò von unserem Kooperationspartner AOK Baden-Württemberg schult die Teilnehmenden zur elektronischen Patientenakte (ePA). Die ePA ermöglicht es, Gesundheitsdaten sicher und digital zu speichern. So soll die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten verbessert werden. Wie das funktioniert, was man dafür tun muss und wie man bei Bedarf widersprechen kann, sagt Ihnen Herr Paternò. MITTWOCH, 12.11.2025 um 17.30 Uhr in den Räumen der Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V., Constanze -Weber-Gasse 1, Zell i.W. Die Anmeldung erfolgt ab sofort per Mail bei der Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V. : info@seniorenakademie-hw.de